ONKO-KISS: Einführungskurs und Erfahrungsaustausch 2025

Online

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am 02.10.2025 ein Refresher-/Einführungskurs und im Anschluss der Erfahrungsaustausch für ONKO-KISS stattfinden werden.

ONKO-KISS ermöglicht die Surveillance von erwachsenen und pädiatrischen Patient:innen nach autologer und allogener Stammzelltransplantation. Voraussetzung für die Teilnahme an ONKO-KISS war bislang die Durchführung allogener Stammzelltransplantationen. Seit dem 01.01.2023 können auch Kliniken, die ausschließlich autologe Stammzelltransplantationen durchführen, an ONKO-KISS teilnehmen.

Der Refresher-/Einführungskurs richtet sich an potentielle, neue ONKO-KISS-Teilnehmer:innen sowie an neue Mitarbeiter:innen von bereits teilnehmenden Einrichtungen, die die Surveillance-Methode erlernen möchten. Selbstverständlich kann die Veranstaltung auch von erfahrenen Erfasser:innen im Sinne eines Refresher-Kurses genutzt werden.

Alle Teilnehmer:innen des Refresher-/Einführungskurses sind herzlich eingeladen, auch am anschließenden Erfahrungsaustausch teilzunehmen.

Der Erfahrungsaustausch richtet sich vor allem an bereits erfahrene ONKO-KISS-Teilnehmer:innen. In dieser Veranstaltung steht der Austausch Ihrer praktischen Erfahrungen als ONKO-KISS-Anwender:innen im Vordergrund. Außerdem möchten wir im Erfahrungsaustausch mit Ihnen zusammen Kasuistiken bearbeiten.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem ausführlichen Programm.

Die kostenfreie Veranstaltung wird im Online-Format und ohne Teilnehmerbegrenzung durchgeführt werden. Zur Anmeldung wird ein persönliches webKess-Benutzerkonto benötigt. Sofern noch kein eigenes webKess-Konto vorhanden ist, muss für jede/n Teilnehmende/n daher zuvor die Registrierung unter folgendem Link erfolgen: ein Benutzerkonto für webKess registrieren.

Bei Rückfragen erreichen Sie Miriam Beuge unter der Tel.: 030/450 577 612 bzw. E-Mail-Adresse: hygienekurse(at)charite.de.

Zurück