Datenimport
Der Datenimport ermöglicht die Datenübertragung und reduziert die manuelle Dateneingabe. Der Datenimport ist implementiert für OP-KISS und NEO-KISS. Im Folgenden ist der Aufbau des jeweiligen Imports in verschiedenen Dateien spezifiziert.
Bitte beachten Sie, dass Sie ab März 2023 den Datenimport über das jeweilige Modul nutzen können. Der Import befindet sich jetzt unter der OP Liste.
Änderungen im Datenimport ab 1.1.2026
Ab dem 1.1.2026 wird es zwei Neuerungen im Datenimport geben, die auch erst ab 2026 gültig sein werden.
Import für HD-Compliance in VARIA – neue Frage Händedesinfektion vorhanden
Datenimport von Compliance-Daten in webKess, Version 1.3, Juli 2025
Änderungsprotokoll für den Import der Compliance Daten
OP-KISS, ITS-KISS und Stations-KISS wird es 4 Geschlechterkategorien geben, Gender: M, W, D (divers) und U (unbekannt), in Neo-KISS Sex: M, W, U (unbestimmt)
Neue KISS Import Spezifikation Version 24.xsd (aktualisiert am 24.07.2025)
Änderungsprotokoll für die Import Spezifikation (Version 24)
OP KISS Import
Hinweis: Wenn Sie keine Daten zum Surveillanceende in Ihrer Datei angeben, werden die OPs als "offen" markiert und müssen anschließend einzeln manuell angepasst werden.
Um das zu vermeiden müssen gegebenenfalls folgende Felder gefüllt werden:
- surveillanceendPremature - Wurde die Surveillance vor dem Surveillance-Limitdatum beendet? (ja/nein)
- surveillanceendDate - Surveillanceende-Datum
- surveillanceendReason - Grund für das vorzeitige Surveillance-Ende (Reoperation/Tod)
- surveillanceendWIoccured - Ist eine WI aufgetreten? (ja/nein)
Details zu diesen Feldern entnehmen Sie bitte der technischen Dokumentation.
Um den Aufwand bei Ihnen möglichst gering zu halten, empfehlen wir, bereits einen Import vor dem Jahresende durchzuführen.
Spezifikationen:
Plausibilitätsregeln
Für das OP-KISS Modul (Version 1.20)
Import für HD-Compliance in VARIA
Ab März 2023 bietet webKess die Möglichkeit HD-Compliance Daten zu importieren. Die technische Dokumentation hierfür finden Sie nachfolgend.